SECOS – unsere Lösung zur Zeitfenstersteuerung

Kennen Sie diese Probleme?

Unkontrolliertes Eintreffen von abholenden/anliefernden LKWs, schwierige Ressourcenplanung des eigenen Lagerpersonals, 
lange LKW-Standzeiten durch zeitgleiches Eintreffen sowie eine geringe Produktivität im Umschlag durch ungesteuerte Faktoren.

Wir haben die Lösung für Sie.

Optimieren Sie mit unserer internetbasierten Zeitfenstersteuerung SECOS Ihren Mitarbeiter- und Staplereinsatz in der Be- und Entladung 
wie auch bei administrativen Prozessen.

  • Internetbasierende Kommunikationsplattform zwischen Frachtführern/Spediteuren und Ihrem Warenein- und –ausgang
  • Langjährig bewährter Einsatz in Bereichen der Automotive- und der Großindustrie
  • Optimierung des Mitarbeiter- und Staplereinsatzes in der Be- und Entladung wie auch bei den administrativen Prozessen
  • Reduzierung der LKW-Standzeiten und der damit einhergehenden Forderungen der Spediteure (Kosteneinsparungen)
  • Verkürzung der Lkw-Durchlaufzeiten bei Be-/ Entladung / Vermeidung unproduktiver Zeiten (Nebentätigkeiten)
  • Gleichmäßige Auslastung der Ressourcen im Tages- und Wochenablauf
  • Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche Reduzierung der Lkw-Standzeiten – gleichmäßige Auslastung von Personal und Equipment
  • Erhöhung der Transparenz: Dokumentation der Transportbewegungen
  • Verbesserung der LKW-Auslastung: Durch Reduzierung der Wartezeiten können zusätzliche Aufträge angenommen werden
  • Optimierung der Disposition: Effektive Nutzung/Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, Senkung des
  • Kommunikationsaufwandes, erhöhte Transparenz bezüglich der Zuverlässigkeit und Liefertreue der eingesetzten Fahrzeuge
  • Datenexportschnittstellen für spätere statistische Auswertungen